Ruprecht Drouet Gedächtnispokal 2025

Erfolgreicher Saisonabschluss in Wemmetsweiler

Zum würdigen Abschluss der Wettkampfsaison vor der Sommerpause war unser Judoclub heute zu Gast beim traditionellen Ruprecht-Drouet-Gedächtnispokal in Wemmetsweiler – ein echtes Highlight im saarländischen Judo-Kalender. Der JC Wemmetsweiler, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert und damit der älteste Judo-Verein des Saarlands ist, richtete das Turnier zu Ehren seines Gründers Ruprecht Drouet aus.

Rund 150 Nachwuchsjudoka aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Frankreich und Luxemburg trafen in den Altersklassen U11, U14 und U18 aufeinander – und das vor etwa 600 Zuschauerinnen und Zuschauern. Mit dabei waren unsere beiden jungen Talente Milo (U11, -34,5kg) und Julia (U14, -48kg) – und beide konnten mit beeindruckenden Leistungen glänzen.

Milo erkämpft Silber in der U11

Für Milo war es ein starkes Turnier:

In der ersten Runde erringt er einen souveräneren Sieg mit Ippon nach Uki Goshi – technisch sauber und klar dominiert. In der zweiten Runde noch eindrucksvoller: ein linkseingedrehter Seoi Nage führte zu einem spektakulären Super-Ippon – ein echter Highlight-Wurf. Das Finale ein fairer, ausgeglichener Kampf, doch leider musste Milo sich nach einem Waza-ari-Ippon aus einem Kesa-Gatame geschlagen geben.

Das Endergebnis kann sich sehen lassen: 2. Platz und eine Silbermedaille – eine klasse Leistung und ein vielversprechender Ausblick auf die kommende Saison!

Julia begeistert in der U14 mit Technik und Kampfgeist

Für Julia war es erst das zweite Turnier ihrer jungen Judokarriere, doch sie kämpfte mit kühlem Kopf und konzentriert: Ihre erste Runde war ein starker Einstieg in das Turnier mit einem überraschenden De-Ashi-Barai gegen eine SJB-Kaderathletin der ihr den verdienten Sieg erbrachte. Auch in der zweiten Runde überzeugte sie mit einem Waza-ari durch Seoi Nage nachdem sie die Gegnerin die Ecke drängte, danach Ippon mit Kesa-Gatame – technisch stark und taktisch klug. In der Endrunde dann eine Niederlage gegen eine erfahrene Blaugurtin nach doppeltem Waza-ari – dennoch ein mutiger und engagierter Kampf.

Bonus Runde: ein Freundschaftskampf gegen eine U18-Athletin ausser Konkurrenz verlor sie durch eine Opfertechnik – Ko-Uchi-Makikomi – konnte aber wichtige Erfahrungen sammeln.

End-Ergebnis: Ebenfalls Silber – ein riesiger Erfolg und ein Beweis für Julias enormes Potenzial!

Starker Abschluss vor der Sommerpause

Mit zwei Silbermedaillen, wertvollen Erfahrungen und viel Begeisterung für den Sport verabschieden wir uns in die Sommerpause. Wir gratulieren Milo und Julia zu ihren Erfolgen und sind stolz auf den Einsatz, den Teamgeist und die Technik, die ihr heute auf die Matte gebracht habt!

Herzlichen Dank auch an den JC Wemmetsweiler für die Organisation dieses tollen Turniers und Glückwunsch zum 75-jährigen Vereinsjubiläum!